AglaonemaDie immergrüne chinesische Pflanze ist eine pflegeleichte und vielseitige Zimmerpflanze, die in zahlreichen Sorten erhältlich ist. Diese Pflanze eignet sich hervorragend, um jedem Arbeits- oder Wohnbereich etwas Farbe zu verleihen, wenn sie gut gepflegt wird. In diesem Artikel stellen wir Ihnen den besten Aglaonema-Pflegeratgeber vor, der Ihnen dabei hilft, das Beste aus diesen atemberaubenden Pflanzen herauszuholen.
Zu den Eigenschaften, die Aglaonema zu einer so beliebten und idealen Zimmerpflanze machen, gehört ihr einzigartiges, üppiges und wunderschönes Laub. Angesichts dieser Eigenschaften gibt es keinen Grund, warum Sie diese Pflanze nicht in Ihren Wohn- oder Arbeitsbereich integrieren sollten. Ein weiterer großer Vorteil dieser Pflanze ist, dass sie sich sehr gut an unterschiedliche Umweltbedingungen anpasst. Wenn Sie wissen möchten, was diese Bedingungen sind und wie Sie Ihr Chinesisches Immergrün unter diesen Bedingungen am besten gedeihen lassen, lesen Sie weiter.
Aglaonema
Agloanema, allgemein bekannt als das chinesische Immergrün, ist eine Pflanze, die in den Waldgebieten Asiens beheimatet ist. Da diese Pflanze unter Kronen größerer Pflanzen wächst, wo sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, hat sie sich an schlechte Lichtverhältnisse angepasst. Dies ist eine der Eigenschaften, die sie zu einer so guten Zimmerpflanze machen.
Wenn sie drinnen gepflanzt werden, erreichen sie eine Höhe von 12 bis 24 Zoll. Sie können fast genauso breit wie lang sein und haben lanzenförmige Blätter. Da es klein anfängt und recht langsam wächst, können Sie es zwischen 12 und 18 Monaten auf Ihrem Schreibtisch aufbewahren, bevor es zu groß wird.
Nur wenige Pflanzen sind so pflegeleicht oder einfacher zu pflegen wie das Chinesische Immergrün. Obwohl er aufgrund seines natürlichen Lebensraums an schwache Lichtverhältnisse angepasst ist, verträgt er auch Neonlicht in Innenräumen, sofern er damit ausgestattet ist.
Es gibt Hunderte von verschiedenen Sorten Aglaonemas und sie haben unterschiedliche Umweltanforderungen, um zu gedeihen. Daher ist es wichtig, die jeweilige Sorte zu kennen, damit Sie ihr genau die richtigen Wachstumsumgebungen bieten können, die sie benötigt.
Aglaonemas Pflanzenpflege
Wie bei allen anderen Pflanzen müssen Sie ideale Umweltbedingungen aufrechterhalten, um sie glücklich zu machen. Wir werden diese im Folgenden besprechen.
Temperaturen
Aglaonema Zum Gedeihen bevorzugt er Temperaturen zwischen 65 und 75 °C. Außerhalb dieses Bereichs können sie Temperaturen von etwa 10 Grad Fahrenheit vertragen, ohne ernsthafte Schäden zu erleiden. Füttere dein Aglaonema monatlich im Frühling und Sommer, wenn die Temperaturen in diesem Bereich liegen.
Belichtung
Aufgrund des natürlichen Lebensraums dieser Pflanze bevorzugt sie helles, aber indirektes Sonnenlicht. Setzen Sie es niemals der vollen Sonne aus, da dies zu Blattverbrennungen führen und letztendlich zum Absterben der Pflanze führen kann.
Wenn Sie die Pflanze drinnen halten, reicht künstliches oder fluoreszierendes Licht aus, um sie am Leben zu halten und zu wachsen.
Die Lichttoleranzstufen variieren zwischen Aglaonema Sorten. Die dunkelgrünen Sorten dieser Pflanze vertragen geringe Lichtintensitäten. Diejenigen mit helleren Blättern bevorzugen jedoch helles und indirektes Licht. Ein Beispiel für diese hellblättrigen Sorten ist die Aglaonema Osaka.
Im Allgemeinen benötigen die farbenfroheren Sorten der Pflanze, etwa die mit Rosa-, Rot- und Pfirsichtönen, mehr Licht, um ihre Lebendigkeit zu bewahren.
Neuere Sorten von Aglaonema haben leuchtende Farben wie Rot und Rosa. Bei schlechten Lichtverhältnissen funktionieren diese normalerweise nicht gut. Sie können jedoch unter solchen Bedingungen überleben. Wenn Sie jedoch bemerken, dass sie ihre Farbe verlieren, stellen Sie sie einfach an einen Ort mit mehr Licht, und Sie sollten merken, dass ihre Farbe wieder zurückkommt.
Luftfeuchtigkeit
Chinesische immergrüne Pflanzen bevorzugen mehr Luftfeuchtigkeit, als die meisten Häuser und Innenräume bieten können. Das bedeutet, dass Sie sie mit zusätzlicher Feuchtigkeit versorgen sollten. Sie können die Luftfeuchtigkeit in ihrer Umgebung erhöhen, indem Sie die Pflanze in eine Kieselschale stellen, einen Luftbefeuchter verwenden oder die Pflanzen in einer Gruppe mit anderen Pflanzen platzieren.
Sie können auch versuchen, Ihre Pflanzen ein- bis mehrmals pro Woche zu besprühen. Im Hinblick auf die Verbesserung der Luftfeuchtigkeit wird dies nur einen geringfügigen Unterschied machen. Es bietet jedoch den potenziellen Vorteil, Schädlinge loszuwerden, die möglicherweise versuchen, Ihre Pflanze zu befallen.
Bodenfeuchtigkeit und Bewässerung
Chinesische immergrüne Pflanzen bleiben gerne feucht, aber nicht klatschnass. Wenn Sie die Pflanze gießen, achten Sie darauf, dass das Wasser jedes Mal vollständig abfließt, damit es nicht zu Staunässe kommt. Gießen Sie nur, wenn die ersten fünf Zentimeter des Bodens trocken sind.
Übermäßiges Gießen kann dazu führen, dass die Blätter der Pflanze gelb werden und die Wurzeln der Pflanze faulen. Ein weiteres Anzeichen für Überwässerung kann die Gelbfärbung der Tanks sowie matschige Stängel und Blätter sein.
Umtopfen
Verwenden Sie zum Umtopfen Ihrer Pflanzen gute Erde mit einer Mischung aus Torf und Kiefernrinde. Verwenden Sie niemals Torfmoos direkt oder allein, da es zu viel Wasser abkühlt und die Wurzeln Ihrer Pflanze nicht wie nötig austrocknen lässt.
Chinesische Immergrünpflanzen alle 12–18 Monate umtopfen. Benutzen Sie dasselbe Gefäß mit neuer Erde und schneiden Sie einige Wurzeln und Blätter ab. Das Umtopfen sollte nur in den Frühlings- oder Sommermonaten erfolgen. Dann wachsen die Pflanzen aktiv und haben die besten Chancen, das Umtopfen zu überleben.
Wenn Sie eine größere Pflanze umtopfen, tun Sie dies alle 18–24 Monate. Verwenden Sie einen neuen Topf, der etwa 2 bis 4 Zoll größer ist als der aktuelle. Dies gibt der Pflanze Raum zum Wachsen.
Düngen
Für Aglaonema eignet sich jeder gute, ausgewogene Zimmerpflanzendünger. Füttere dein Aglaonema monatlich im Frühling und Sommer, während sie aktiv wachsen. Reduzieren Sie die Düngermenge, die Sie ihnen im Herbst geben, und stellen Sie die Düngung in den Wintermonaten, wenn die Pflanzen in die Ruhephase eintreten, vollständig ein.
Wenn die Pflanzen im Winter gedüngt werden, wenn sie die Nährstoffe nicht für ihr Wachstum benötigen, kann dies zu Düngeransammlungen im Boden führen, die mit der Zeit zu Wurzelverbrennungen führen.
Drehen Sie Ihre Pflanze
Drehen Sie Ihre immergrünen chinesischen Pflanzen von Zeit zu Zeit, damit sie von allen Seiten dem Sonnenlicht ausgesetzt sind und die Pflanze gleichmäßig wachsen kann.
Untersuchen Sie Ihre Pflanzen auf Schädlinge
Achten Sie bei der Pflege Ihrer Pflanzen und beim Abstauben der Blätter darauf, dass Sie insbesondere die Unterseite der Pflanze untersuchen, um festzustellen, ob Schädlinge entfernt werden müssen, bevor sie der Pflanze Schaden zufügen.
Wie man Aglaonema anbaut
Aglaonema sind sehr pflegeleichte Pflanzen, die selbst für unerfahrene Gärtner oder Pflanzeneltern großartig sind. Hier sind einige Punkte zum Anbau chinesischer immergrüner Pflanzen.
1: Verwenden Sie gut durchlässigen Boden für den Anbau Ihrer Pflanzen
Sie gedeihen sehr gut in gut durchlässigen Böden, da sie es nicht mögen, wenn ihre Wurzeln ständig im Wasser stehen. Wenn Sie eine bessere Drainage benötigen, können Sie der Blumenerde etwas Perlit hinzufügen.
2: Versorgen Sie sie mit indirektem, hellem Licht
Setzen Sie Ihre chinesischen Immergrünpflanzen niemals direktem Sonnenlicht aus, da dies die Blätter verbrennen könnte.
3: Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben trocknen
Dies gibt den Pflanzenwurzeln Raum zum Atmen, sodass die Pflanze effizient wachsen kann. Gießen Sie erst, wenn die obersten 2 cm des Bodens getrocknet sind.
4: Umtopfen
Topfen Sie die Pflanze nach Bedarf um.
5: Ideale Temperatur
Sorgen Sie für ideale Temperaturen zwischen 65 und 75 °C und eine hohe Luftfeuchtigkeit, damit Ihre Pflanze gedeihen kann.
6: Zum richtigen Zeitpunkt düngen
Düngen Sie Ihre Pflanzen in den Frühlings- und Sommermonaten und niemals im Winter.
Aglaonema Die Pflege im Innenbereich ist die gleiche wie im Freien. Die Umgebungsbedingungen, die Sie den Pflanzen bieten sollten, sind unabhängig davon, wo sie gepflanzt werden, die gleichen. Wenn sie jedoch drinnen sind, ist es einfacher, die richtigen Umgebungsbedingungen zu schaffen, da man sie manipulieren kann.
Arten von Aglaonema
Es gibt viele verschiedene Sorten von Aglaonema das du kultivieren kannst. Früher gab es nur grüne und cremefarbene Sorten. Es gibt jedoch viele verschiedene Aglaonema Farbtöne, die Sie finden können. Es gibt buntere Aglaonema in Farben wie Pink, Rot und Pfirsich. Hier sind fünf der häufigsten Sorten;
- Aglaonema Commutatum (Smaragdgrüne Schönheit) – auch bekannt als die Maria. Sie gehört zu den älteren Sorten und hat dunkelgrüne Blätter mit hellgrünen Streifen.
- Aglaonema (Funkelnde Sarah) – hat rosa Stiele und Mittelrippen. Außerdem sind die grünen Blätter der Pflanze rosa gesprenkelt.
- Rubinrot – Die Blätter dieser immergrünen chinesischen Sorte sind wunderschön leuchtend rot und haben Stiele mit einem Rosaton.
- Aglaonema Commutatum (Silberbucht) – Die Blätter dieser Sorte weisen eine leichte Silberblattfärbung auf.
- Siam Aurora Rot – hat gestielte Stängel und Mittelrippen. Auch die Blätter haben einen roten Rand.
Probleme im Zusammenhang mit chinesischen immergrünen Pflanzen
Obwohl diese Pflanzen zu den am einfachsten zu pflegenden gehören, können sie eine ganze Reihe von Problemen mit sich bringen, über die Sie sich im Klaren sein sollten, falls Sie sich jemals mit ihnen auseinandersetzen müssen.
Das größte Problem ist die Anfälligkeit für Schädlingsbefall. Chinesische immergrüne Pflanzen sind anfällig für Spinnmilben, Wollläuse und Schildläuse. Sie werden meistens befallen, weil sie nicht gesund sind und gestresst sind. Opportunistische Konzerne nutzen dieses Zeitfenster, um sie zu zerstören.
Wenn Sie Ihre Pflanzen bei bester Gesundheit halten, können Sie dies vermeiden. Sie können dies auch verwenden Blatt-Wellnessspray um Befall vorzubeugen.
Eine weitere häufige Erscheinung ist die Gelbfärbung der Blätter. Dies signalisiert normalerweise, dass Ihre Pflanzen gestresst sind. Untersuchen Sie, welche ihrer Umgebungsbedingungen nicht ideal sind, und beheben Sie das Problem so schnell wie möglich. Ihre Pflanzen sollten in kürzester Zeit wieder gesund sein.
Abfallende Blätter oder Blattkräusel sind weitere Anzeichen für Stress bei Pflanzen. Dies kann eine Folge von Blattverbrennungen durch direkte Sonneneinstrahlung sein. Wenn Sie dies bemerken, entfernen Sie Ihre Pflanzen vom Sonnenlicht.
Leider sind chinesische immergrüne Pflanzen giftig für Hunde, Katzen und Pferde. Wenn Sie Haustiere in Ihrem Haus haben, müssen Sie diese außerhalb ihrer Reichweite halten.
Fazit - Aglaonema Pflegeanleitung: Wie man chinesisches Immergrün anbaut
Aglaonema sind so pflegeleichte Pflanzen, dass jeder sie zu Hause oder im Büro aufbewahren kann. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Härter sind, diese Pflanzen können eine großartige Bereicherung für Ihren Raum sein.
Wir hoffen, dass Sie dies gefunden haben Aglaonema Der Pflegeleitfaden ist nützlich und Sie sind auf dem besten Weg, diese schönen Pflanzen anzubauen und zu pflegen.
Das Wichtigste ist, ihnen Umweltbedingungen zu bieten, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden sind. Diese sind; hohe Luftfeuchtigkeit, gemäßigte Temperaturen und indirektes helles Licht.
Viel Spaß beim Wachsen!